Petasites japonicus
Petasites japonicus, die Japanische Pestwurz kommt in Japan an Bachläufen und auf feuchten Wiesen vor. Ich fand sie im zeitigem Frühjahr im Kuju Hochland. Die jungen Blattstiele werden in Japan als Gemüse gegessen. In Mecklenburg sieht man im Frühjahr an vielen Feuchtbiotopen P. hybridus, die Rote Pestwurz.
Petasites japonicus var. giganteus wird von einigen Quellen als sehr groß und stark wuchernd beschrieben. „Die Pflanze scheint aus dem Weltraum gekommen zu sein, so außerirdisch sieht sie aus.“ „Man kann sie da pflanzen, wo sonst nichts wächst.“ Andererseits wird geschrieben, dass sie Schatten und viel Feuchtigkeit für ihre großen Blätter benötigt. Gegen das Wuchern sollte man sie in große Kübel pflanzen.
Bin mal gespannt. Habe 3 Exemplare an verschiedenen Stellen gepflanzt. Sie blüht im März.









